textbeet

Kompost für den Alltag


beschränkt

»Ach, die Welt ist so geräumig, und der Kopf ist so beschränkt!«
Wilhelm Busch

beschränken – mittelhochdeutsch beschrenken »umklammern, versperren«, althochdeutsch biscrenken »zu Fall bringen«; vom neuhochdeutschen Sprachgefühl … steht das 2. Partizip beschränkt seit Anfang des 19. Jhs. für geistig eng, unfähig«. DUDEN 7, Das Herkunftswörterbuch

Um nicht irre zu werden in dieser »geräumigen Welt«, die über diverse Kanäle zu uns ins Wohnzimmer drängt, ist sicher ein guter Rat: Nimm Dir zum Beispiel 10 Minuten täglich Zeit für eine Achtsamkeitsübung.

Jon Kabat-Zinn, quasi der Erfinder des Mindfulness-Based Stress Reduction-Programms, empfiehlt eine würdevolle Sitzhaltung und, sich beim Atmen zu beobachten. So einfach. Sat – Nam. Einatmen SAT [behutsam] – Ausatmen NAM [geduldig].

sternstunde-philosophie-14-2-2016

Still aus dem Trailer zur Sendung Sternstunde Philosophie des Schweizer Fernsehens

Wem das Atmen zu einfach ist: Auf youtube finden sich jede Menge Achtsamkeitsübungen, außerdem erhellende Gespräche mit Jon Kabat-Zinn. Letztlich geht es auch ihm darum, dass die Welt durch unser geändertes Verhalten eine bessere wird. In einem Interview sagt er: »Die Frage ist: In welche Richtung entwickelt sich das System? Richtung Habgier oder Richtung Weisheit?«

Zurück in die Region: Vor zwei Wochen war ich in der Hamburger Fabrik  und habe Suzanne Vega erlebt, die ich schon vor 30 Jahren rauf- und runtergehört habe. Sehr cooles Konzert. Arte hat ihren Auftritt in Berlin aufgezeichnet, eine Stunde davon ist in der Mediathek nachzusehen bis zum 5.11.2016.

Ihr neues Album »Lover, Beloved: Songs From An Evening With Carson McCullers« ist vor 5 Tagen erschienen. We of Me [auf vevo] habe ich seitdem schon ein paar Mal im Radio gehört. Sie sei schon immer fasziniert gewesen von der amerikanischen Schriftstellerin McCullers (1917-1967), sagt Suzanne Vega und nennt sie eine Seelenverwandte. Die Ähnlichkeit ist doch verblüffend, oder? Im Frühjahr 2017 hat das Stück mit ihr als Carson McCullers in New York Premiere.
cover_vega_lovers             cover_mccullers_autobiographie

Die Romane von Carson McCullers (Die Ballade vom traurigen Café, Frankie u. a.) sind in deutscher Übersetzung bei Diogenes erschienen.

Wer sich weniger für die USA als für Süditalien begeistern kann, denen empfehle ich Meine geniale Freundin oder auch My Brilliant Friend.
Für alle, die der Hype um Elena Ferrante und ihre Enttarnung nicht interessiert und die einfach nur eine sehr gut geschriebene Geschichte über das Neapel der 50er Jahre lesen möchten. Angeblich ist die englische Übersetzung aus dem Italienischen gelungener als die deutsche. Who knows?

cover_ferrante_friend     cover_ferrante_freundin

Mit Paula Fürstenberg wäre noch eine junge deutsche Schriftstellerin zu entdecken, deren Debüt Familie der geflügelten Tiger im August erschienen ist. »In einer Familie gibt es keine Wahrheit, es gibt nur Geschichten« ist der Roman überschrieben. Johannas Vater Jens ist kurz vor dem Ende der DDR verschwunden, da war sie noch ganz klein. Erst mit Ende Zwanzig erfährt Johanna von anderen Lesarten dieser Flucht, die sich von der ihrer Mutter doch stark unterscheiden.

cover_fuerstenberg_familie