Aus dem
Jiddischen: tachles = Ziel, Zweck < hebräisch taḵlîṯ
Tacheles reden (umgangssprachlich: unverhüllt, klar heraus, ohne falsche Rücksichtnahme seine Meinung sagen, ursprünglich = Zweckmäßiges reden; zur Sache kommen) Quelle: duden.de
Im September 2019 wurde der Grundstein gelegt für das neue Berliner Stadtquartier
AM TACHELES, das 2022 fertiggestellt sein soll.
1909 als Friedrichstraßenpassage eröffnet, diente der Gebäudekomplex an der Oranienburger Straße im Laufe der Geschichte ganz unterschiedlichen Zwecken.

Haus der Technik – die AEG Rotunde wurde 1982 gesprengt (c) Gerd Danigel
1990 rettete die Künstlerinitiative Tacheles die Ruine vorm endgültigen Abriss. Seit 1992 denkmalgeschützt, wurde das Gebäude zu dem Kunst- und Kommunikationszentrum in Berlin. Bis 2012.

Das Tacheles Richtung Westen 2008 (c) De-okin

Das Tacheles Richtung Osten 2008 (c) De-okin
Tacheles sprechen auch die Kinder in Alle behindert!
25 spannende und bekannte Beeinträchtigungen in Wort und Bild
Text: Monika Osberghaus, Illustrationen: Horst Klein,
erschienen im September 2019
»Ab 5 Jahre und für alle« empfiehlt der Klett Kinderbuchverlag – dem schließe ich mich an.
Von nahen und entfernten Verwandten
Drei Romandebüts
Unter diesem Motto laden die Hamburger BücherFrauen herzlich zu ihrem 17.
LiteraturBrunch.
Am Sonntag, dem 9. Februar 2020, 10 bis 14 Uhr.
Im Tanzstudio
Billie’s in der Alten Dosenfabrik [Stresemannstr. 374 b] werden die Autorinnen Tabea Hertzog, Katharina Mevissen und Lola Randl aus ihren Debütromanen lesen. Moderation: Karina Schmidt
Der Eintritt kostet 25 Euro (BücherFrauen 18 Euro), inkl. Brunch.
Es gibt noch wenige Karten. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Kartenreservierung per Mail an literaturbrunch@buecherfrauen.de – danke.

Zum Jahresende 2019 in Tannfeld (Genussregion Oberfranken) (c) Ute Kistner-Grabenstein
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge