textbeet

Kompost für den Alltag


Ostern – Aufstehen!

Politische Osternacht am 3.4.2021 in der Genezarethkirche in Berlin-Neukölln

Was mir besonders gut gefallen hat an dieser Politischen Osternacht – Rise!, war die Aufmerksamkeit für die 288 politischen Gefangenen (Stand 4.4.2021) in Weißrussland und die Bitte, ihnen Briefe ins Gefängnis zu schicken.
Auf 100xSolidaritaet.de kann man eine inhaftierte Person auswählen und die Briefvorlage herunterladen. Ausdrucken, unterschreiben, eintüten, frankieren, abschicken – ganz einfach.

Die Osternacht wurde in der Neuköllner Genezarethkirche gestreamt, in der seit Anfang des Jahres auch die Pfarrerin Jasmin El-Manhy im Segensbüro arbeitet – vielleicht ein Modell für die Zukunft der christlichen Kirchen? Im Tauchgänge-Podcast-Gespräch der Katholischen Akademie in Berlin vom 23.2.2021 erzählt Jasmin El-Manhy von dieser neuen Aufgabe und von ihrer eigenen Geschichte.

Wen ich bis vorgestern Abend auch nicht kannte, sind Bukahara und ihr Lied Afraid no More (Official Lyric Video bei youtube).

Still aus dem Video Afraid no More

Die 2009 gegründete Band besteht aus vier Multi-Instrumentalisten, die ihren Stil als „Gypsy, Reggae, Folk und Arabic–Balkan Sound“ beschreiben – eine tolle Entdeckung. Schön zum Einstieg [oder bin ich die Einzige, die Bukahara noch nicht kannte?] finde ich diese Rockpalast-Corona-Session (bei youtube, 17 min) beim Zirkus Roncalli aus dem Sommer 2020 mit Songs aus ihrem neuen Album Canaries in a Coal Mine.

Still aus der Rockpalast-Corona-Session

Afraid no More würde ich glatt übersetzen mit

Danke, Christine!


Noch bist du da

Wirf deine Angst
in die Luft

Bald
ist deine Zeit um
bald
wächst der Himmel
unter dem Gras
fallen deine Träume
ins Nirgends

Noch
duftet die Nelke
singt die Drossel
noch darfst du lieben
Worte verschenken
noch bist du da

Sei was du bist
Gib was du hast

Rose Ausländer (1901-1988)

Schon häufiger im Textbeet erwähnt habe ich die nigerianische Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie, deren Bücher und feministisches Engagement ich großartig finde. Heute möchte ich ihren Vortrag vom Dezember 2020 empfehlen, anlässlich der Verleihung des Africa Freedom Prize der Friedrich Naumann Stiftung für Freiheit.

Die südafrikanische Journalistin Redi Tlhabi und Chimamanda Ngozi Adichie sprechen anschließend über ihren interessanten Vorschlag, den Männern mehr zuzutrauen als gewaltbereites Verhalten und darum die Messlatte für sie einfach etwas höher zu legen: What if we raise the bar for men? (bei youtube, 52:37 min)

Frühe Frauenpower 🙂